Veranstaltungen
&
Veröffentlichungen


  • Juni 2024: Doing Business in Europe - Wochenendseminar, Verbundstudiengang Wirtschaftsrecht (LL.B.), Hochschule Niederrhein, Mönchengladbach
  • Mai 2019: International Contracts – Wochenendseminar, Verbundstudiengang Wirtschaftsrecht (LL.B.), Hochschule Niederrhein, Mönchengladbach
  • April 2019: Negotiating of Common Law Contracts – Vorlesungsreihe, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
  • Oktober 2018: Introduction to the Common Law – Vorlesungsreihe, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
  •  Juni 2018: International Contracts – Wochenendseminar, Verbundstudiengang Wirtschaftsrecht (LL.B.), Hochschule Niederrhein, Mönchengladbach
  • November 2017: 10 Regeln für bessere Exportverträge, IHK zu Kiel
  • Oktober 2017: Introduction to the Common Law – Vorlesungsreihe, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
  • Juni 2017: International Contracts – Wochenendseminar, Verbundstudiengang Wirtschaftsrecht (LL.B.), Hochschule Niederrhein, Mönchengladbach
  • Januar 2017: Vertragsgestaltung für Exporteure, mit Hatto Brenner / Michael Berger, Springer Gabler
  • November 2016: Exportverträge gestalten, IHK zu Kiel
  • Oktober 2016: Introduction to the Common Law – Vorlesungsreihe, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
  • September 2016: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte, 2. Ausbildungsjahr, mit Jungmann, Möhlmeier, Wierichs, Bildungsverlag EINS
  • Juni 2016: International Contracts – Wochenendseminar, Verbundstudiengang Wirtschaftsrecht (LL.B.), Hochschule Niederrhein, Mönchengladbach
  • April 2016: Negotiating of Common Law Contracts – Vorlesungsreihe, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
  • April 2016: Klauseln, Klagen, (keine) Katastrophen - Mediations- und Schiedsklauseln in internationalen Verträgen, IHK Nord Westfalen, Münster
  • Oktober 2015: Introduction to the Common Law – Vorlesungsreihe, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.
  • Juli 2015: Unternehmensnachfolge – Chair Roundtable, Maritimes Cluster Norddeutschland, Kiel
  • Juni 2015: Wirtschaftsrecht – Vorlesungsreihe, Fachhochschule Kiel
  • April 2015: Erbschaftsrechtliche Aspekte der Unternehmensnachfolge – Vortrag, Maritimes Cluster Norddeutschland, Buxtehude
  • April 2015: IT-Recht, Online-Studiengang, Fachhochschule Kiel
  • Juni 2014: International Contracts – Wochenendseminar, Verbundstudiengang Wirtschaftsrecht (LL.B.), Fachhochschulen NRW
  • Mai 2014: Vortrag Unternehmenskauf, DiWiSH e.V., Kiel
  • Mai 2014: Vortrag Unternehmenskauf, DiWiSH e.V., Kiel
  • März 2014: Gestaltung von Exportverträgen; Vortrag, IHK zu Kiel
  • Februar 2014: Gestaltung von Exportverträgen; Vortrag, IHK zu Lübeck
  • Februar 2014: International Trade & Company Law – Vorlesungsreihe, WAK zu Lübeck
  • Dezember 2013: Delegation ärztlicher Tätigkeiten – Seminaristische Vorlesung, FH Hannover
  • März 2013: International Contracts – Wochenendseminar,
  • Verbundstudiengang Wirtschaftsrecht (LL.B.), Fachhochschulen NRW
  • März 2013: The Isle of Man – a taxhaven demystified; Vortrag, Deutsch Britisches Forum & Hermann Ehlers Akademie; Kiel
  • Februar 2013: Gestaltung von Exportverträgen; Vortrag, IHK zu Lübeck
  • Januar 2013: International Trade & Company Law – Vorlesungsreihe, WAK zu Kiel und Flensburg
  • Dezember 2012: Öffentliche Ausschreibungen in der maritimen Wirtschaft; Moderation, Maritimes Cluster Norddeutschland, Logistik Initiative Schleswig-Holstein, wtsh Kiel
  • November 2012: Delegation ärztlicher Tätigkeiten – Seminaristische Vorlesung, FH Hannover
  • November 2012: Einführung in das deutsche Marken-, Handels- und Gesellschaftsrecht; Vortrag, Norddeutsch-Chinesisches Wirtschaftsforum; Eckernförde
  • November 2012: Delegation ärztlicher Tätigkeiten an nichtärztliches Personal, in: Hellmann/Hoefert (Hrsg.), Das Krankenhaus im demografischen Wandel
  • November 2012: Internationales Vertragsrecht, 2. Auflage, Lerneinheit Verbundstudiengang Wirtschaftsrecht (LL.B.), Fachhochschulen NRW
  • Oktober 2012: Neue Entwicklungen in der Schiedsgerichtsbarkeit; Vortrag, Jahrestagung des e.i. (euro ius) e.V.; Frankfurt/M.
  • Oktober 2012: Die Rechtsordnung der Isle of Man – mit Schwerpunkt im Wirtschaftsrecht, verglichen mit dem englischen Recht, Schriften zum Internationalen Privatrecht und zur Rechtsvergleichung, Band 34 (Link)
  • September 2012: Wirtschaftsrecht – Vorlesungsreihe, Fachhochschule Kiel.
  • Mai 2012: International Contracts – Wochenendseminar, Verbundstudiengang Wirtschaftsrecht (LL.B.), Fachhochschulen NRW
  • Februar 2012: Dialogforum Lebensmittelrecht; Fragenmoderation, Veranstaltung des Kompetenznetzwerks Ernährungswirtschaft SH, IHK zu Kiel
  • Februar 2012: Hodegetik – Vorlesungsreihe, Baltic Sea International Campus; Eckernförde
  • Januar 2012: International Trade & Company Law – Vorlesungsreihe, WAK zu Kiel, Flensburg und Lübeck
  • Dezember 2011: Anstehende Änderungen der GMAA-Schiedsgerichtsordnung, Mitteilungsbl. DAV AG Internationaler Rechtsverkehr 2/2011
  • Dezember 2011: Entscheidungsbesprechung www.sonntag.de, ITRB 2011/11-12.
  • Dezember 2011: Entscheidungsbesprechung www.sonntag.de, ITRB 2011/11-12
  • Oktober 2011: Delegation ärztlicher Tätigkeiten – Seminaristische Vorlesung, FH Hannover
  • Oktober 2011: Die Krankenhausapotheke, in: Handbuch Integrierte Versorgung, Prof. Dr. Hellmann (Hrsg.)
  • September 2011: Die landgerichtliche Zuständigkeit in Urheberrechtsstreitsachen, SchlHA 2011, 303
  • September 2011: Co-Chair Roundtable BIMCO contracts, 2nd Maritime Salvage & Casualty Response Summit; London
  • August 2011: Werberecht im Gesundheitswesen, in: Handbuch Integrierte Versorgung, Prof. Dr. Hellmann (Hrsg.)
  • Juli 2011: Menschenrechte und Wirtschaftsentwicklung – Vortrag, Baltic Sea International Campus; Eckernförde
  • Februar 2011: Internationales Vertragsrecht – Lerneinheit, Verbundstudiengang Wirtschaftsrecht (LL.B.), Fachhochschulen NRW
  • Januar 2011: International Trade & Company Law – Vorlesungsreihe, WAK zu Kiel
  • Oktober 2010: Geographische Herkunftsangaben; Vortrag, IHK zu Kiel, wtsh, MC e.V. und Kompetenznetzwerk Ernährungswirtschaft SH
  • Juni 2010: Werberecht des Krankenhauses – Gastvorlesung, FH Flensburg, Masterstudiengang Krankenhausmanagement/eHealth bei Prof. Dr. Bothe
  • Mai 2010: mit Selck, CE-Kennzeichnung durch Apotheker, GesR 05/2010
  • März 2010: Einführung in das Wirtschaftsrecht – Vorlesungsreihe, FH Lübeck
  • Januar 2010: International Trade & Company Law – Vorlesungsreihe, WAK zu Kiel.
  • Dezember 2009: Podiumsdiskutant bei der Regionalkonferenz der Metropolregion Hamburg zur Vernetzung der Ernährungswirtschaft für das Kompetenznetzwerk Ernährungswirtschaft SH
  • November 2009: Rechtlicher Rahmen und Einsatzmöglichkeiten von Molkeinhaltsstoffen in innovativen Produkten – Vortrag, II. Innovationsworkshop Milch des Kompetenznetzwerkes Ernährungswirtschaft SH.
  • November 2009: , Bundesweiter Versand von Defekturarzneimitteln, GesR 11/2009.
  • Oktober 2009: UN-Kaufrecht – Das unbekannte Wesen?; Vortrag, Elmshorn, IHK zu Kiel
  • September 2009: Internationales Recht und Rechtsverfolgung – Vorlesungsreihe, FH Lübeck
  • September 2009: Einführung in das Wirtschaftsrecht – Vorlesungsreihe, FH Lübeck
  • September 2009: Spezielle Rechtsfragen des Gesundheitswesens – Vorlesungsreihe, FH Lübeck
  • Mai 2009: Ausländisches Recht ist anders; Vortrag, IHK zu Lüneburg-Wolfsburg
  • März 2009: Moderation II. Dialogforum Nahrungsergänzungsmittel, Veranstaltung des Kompetenznetzwerkes Ernährungswirtschaft SH, IHK zu Kiel
  • Januar 2009: Das GKV-OrgWG – Gastvorlesung bei Prof. Dr. Teichmann, FH Lübeck
  • Januar 2009: International Trade & Company Law – Vorlesungsreihe, WAK zu Kiel
  • Dezember 2008: mit Heinemann, Reisegewerbliche Ausnahmegenehmigung für ausländische juristische Personen, NordÖR 2008, 521
  • Oktober 2008: Ausländisches Recht ist anders; Vortrag, IHK zu Kiel; Ahrensburg
  • September 2008: Ausländisches Recht ist anders; Vortrag, IHK zu Kiel; Elmshorn
  • April 2008: , Ausländisches Recht ist anders; Vortrag, IHK zu Kiel
  • August 2007: European Studies – Vorlesungsreihe, Baltic Sea International Campus; Eckernförde
  • Mai 2007: Vortrag zu Marken- und Domainrecht, Veranstaltung der WTSH, Garage Kiel
  • April 2007: Herstellung von Medizinprodukten durch Apotheker, GesR 04/2007
  • Februar 2007: Nachfolgeregelung für ältere Unternehmer, lebensart 02/2007
  • Oktober 2006: mit Gabriel, Zulässige Verblisterung bei Heimversorgung durch Apotheken, GesR 10/2006
  • März 2001: mit Zillmer, Zuchtbuchbescheinigungen für Nichtmitglieder, NJW 13/2001
  • März 2001: JA-Zivilakte, NJW 10/2001
  • Oktober 2000: The Art of Legal Drafting, JuS 10/2000
  • Juni 1998: Glaubwürdigkeitsbeurteilung von Zeugen – Tagesseminar mit dem Institut für Psychologie, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel